Die nächste Generation des Putzmeister eMischers iONTRON auf der bauma 2025
17.03.25
iONTRON eMischer Gen 2: 100 % elektrisch Beton transportieren – sauber, leise, komfortabel
Putzmeister ist mit seiner Produktserie iONTRON Vorreiter in der Baustellen-Elektrifizierung – und ebnet Kunden damit den Weg zur umweltfreundlichen Baustelle. Auf der diesjährigen Baumesse in München – von Montag, 07. April bis Sonntag, 13. April – präsentiert das Unternehmen in Halle B6 die zweite Generation des iONTRON eMischers. Zahlreiche dieser Maschinen sind bereits in vielen Ländern erfolgreich im Einsatz. Jetzt ist der umweltfreundliche eMischer noch komfortabler und effizienter geworden.
Mit dem iONTRON eMischer können Putzmeister Kunden zu jeder Tages- und Nachtzeit diverse Baustellen insbesondere im städtischen Bereich anfahren. Je nach lokalem Strommix lassen sich dabei CO2- Emissionen auf null reduzieren, bei einem gleichzeitig minimalen Geräuschpegel. Er ist jedoch nicht nur für die Umwelt ein Gewinn, sondern auch ein Volltreffer aus wirtschaftlicher Sicht. Bis März 2025 hatten die eMischer von Putzmeister bereits in 15 Ländern mehr als 2.900.000 km zurückgelegt, mehr als 200.000 Einsätze erfolgreich gemeistert und dabei 1.290.000 m3 Beton geliefert.
So funktioniert E-Mobilität beim Betontransport: tagsüber arbeiten, nachts aufladen
Im städtischen Einsatz reicht eine Akkuladung des iONTRON eMischers für einen kompletten Arbeitstag, was etwa fünf bis sechs Touren entspricht. Ermöglicht wird dies durch eine fortschrittliche Batterietechnologie mit einer Kapazität von 350 kWh. Der Verbrauch liegt im Schnitt zwischen 130 und 170 kWh pro 100 km. Wenn zusätzliche Einsätze anstehen, kann die Batterie problemlos mit bis zu 250 kW zwischengeladen werden; beispielsweise dauert das Aufladen von 20 auf 80 Prozent lediglich rund 50 Minuten.
Über Nacht lässt sich der Akku an einer DC-Ladesäule schonend mit ~40 kW an einer 63A Steckdose laden.
Generation 2 bedeutet, Bewährtes und Innovatives verbinden
Nach wie vor bietet die 8x4 Achskonfiguration eine ausgezeichnete Fahrdynamik mit bis zu 38 t zulässigem Gesamtgewicht. Mehr Komfort bietet der iONTRON eMischer der zweiten Generation hinsichtlich des Fahrverhaltens: Dank luftgefederter Hinterachse liegt das Fahrzeug stabiler und ruhiger auf der Straße. Fahrer werden vor allem von der luftgefederten Kabine begeistert sein, die zudem noch geräumiger und bedienerfreundlicher geworden ist im Vergleich zur ersten Generation.
Mehr Sicherheit mit Fahrerassistenzsystemen
Ein Arbeitstag ist lang und mitunter herausfordernd – da können Fahrer jede Unterstützung gebrauchen. Fahrerassistenzsysteme bieten nicht nur mehr Sicherheit unterwegs, sondern entlasten effektiv. Der SANY eTRUCK e435 8x4 ist deshalb mit dem neuesten Fahrerassistenzsystem (ADAS) ausgestattet um die aktuellen GSR2 Anforderungen zu erfüllen, dazu gehört unter anderem: Reifendrucküberwachung (TPMS), Abbiegeassistent (BSIS), Rückfahrwarnsystem (REIS), Anfahrinformationssystem (MOIS), Spurhalteassistent (LDWS), Aufmerksamkeitsassistent (DDAW) und ein intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA).
Die Besonderheit liegt im Antrieb
Der iONTRON eMischer basiert auf einem SANY-Elektrofahrgestell und wird zu 100 Prozent elektrisch angetrieben. Beim Betrieb wird kein CO2 freigesetzt, weder bei der Anfahrt noch – je nach lokalem Strommix – beim Arbeiten auf der Baustelle. Der starke 405 kW Elektromotor bietet dabei ein unvergleichbares Drehmoment und einen nahezu lautlosen Fahrbetrieb. Der Geräuschpegel liegt bei nur 57,3 dB bei 50 km/h! So kann der eMischer ohne Einschränkungen fahren – selbst dort, wo strenge Lärmschutzauflagen gelten. Das bietet den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei Ausschreibungen oder der Auftragsvergabe in Ballungsgebieten.
Fahren und Mischen auf einer guten Basis, dem Putzmeister P 9 G UL
Der eMischer basiert auf dem Putzmeister Fahrmischer-Modell P 9 G UL. Er kombiniert ein geringes Eigengewicht mit Vielseitigkeit und Langlebigkeit – und er bietet verschiedene Transportkapazitäten. Sein leichtes Design reduziert den Kraftstoffverbrauch, Reifenverschleiß sowie die Betriebskosten. Langlebige Komponenten wie Hardox-Stahl und ein optimierter Korrosionsschutz minimieren Ausfallzeiten und erhöhen die Lebensdauer. Innovative Funktionen der Steuerung Ergonic® Mixer Control, eine API-Integration und die Sensorik-Technologie ermöglichen effiziente beziehungsweise digitalisierte Prozesse. Der Fahrmischer lässt sich flexibel anpassen und bietet durch Features wie beispielsweise das automatische Waschprogramm Bedienkomfort und eine kostenfreundliche Zeitersparnis.
Der P9G iONTRON eMischer auf einen Blick
• Fahrzeugtyp: SANY e435 8X4
• Batteriekapazität: 350 kWh
• Reichweite: ~8h Betrieb in städtischen Gebieten
• Nachtaufladung in Mischwerken: bis zu 250 kW mit CCS COMBO 2 Ladepistole
• Trommelgröße: 9 m³
• Bruttogewicht: 32 t – 38 t
• Nutzlast: vergleichbar mit konventionellem Fahrmischer
• Komfort: Hinterachse optional mit Luftfederung, luftgefederte Kabine
In den nächsten Wochen finden Sie mehr Informationen über alle Neuheiten auf dem Putzmeister Bauma-Messestand unter den News und immer auf bauma.putzmeister.com.
Pressemitteilung herunterladen (auf Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch)
Die nächste Generation des Putzmeister eMischers iONTRON auf der bauma 2025 herunterladen